Neues vom Sportsponsoring

in Artikel

München/Düsseldorf – Es ist so was wie das Hochamt des internationalen Sportsponsorings: In Düsseldorf trifft sich für zwei Tage die Crème de la Crème der Szene. Es geht um Sport und Business. Deshalb heißt der Kongress SpoBis. Rund 3000 Besucher aus aller Welt erwartet der Veranstalter, die Fachzeitschrift Sponsors. 150 Referenten diskutieren über die Zukunft der Branche und nicht nur über den Fußball. Ein Top-Termin am 30. und 31. Januar.

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Beim SpoBis: Gerhard Berger, DTM[/lgc_column]

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Referiert über den WM-Sieg: DFB-Direktor Oliver Bierhoff[/lgc_column]

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Christian Deuringer, Allianz[/lgc_column]

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Uli Hoeneß vom FC Bayern[/lgc_column]

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Gastgeber Marco Klewenhagen[/lgc_column]

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Fußballkritisch: BayWa-Chef Klaus Josef Lutz[/lgc_column]

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Thorsten Mattig von BMW[/lgc_column]

[lgc_column grid=“25″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]
Null Bock auf Bundesliga: Wolfgang Grupp, Trigema[/lgc_column]

Was vor vielen Jahren zur Sportartikelmesse ISPO begann, hat sich in Düsseldorf in elf Jahren zum Top-Termin des Sportsponsorings entwickelt. Der Kongress in Düsseldorf ist zum Must geworden für Agenturen, Medien und Anbieter.
Ein Schwerpunkt beim diesjährigen SpoBis sind die chinesischen Marken, die sich zunehmend im Weltsport positionieren. Ein anderer Trend: die Selbstvermarktung der Clubs und Vereine. „Aber bei aller Inhouse-Euphorie dürfen dabei die digitalen Hausaufgaben nicht vernachlässigt werden“,sagt dazu Marco Klewenhagen von Sponsors
Die Hauptrolle beim SpoBis spielt aber der Fußball. Keine Sportart, die mehr Gelder auf sich zieht. Ist der Profi-Fußball im Wandel? Diese Frage soll beim Kongress prominent beantwortet werden. Die Diskutanten: Uli Hoeneß vom FC Bayern und Clemens Tönnies vom FC Schalke 04. Auf den Podien sind aber auch kritische Fußball-
Stimmen eingeplant. Zum Beispiel:
Wolfgang Grupp von Trigema. „Warum ich nicht mehr in die Bundesliga investiere.“ Oder BayWa-Chef Klaus Josef Lutz: „FC Bayern ja, aber Fußball nein.“
Weitere Programmpunkte u.a.:
Gerhard Berger über die „neue“ DTM, Oliver Bierhoff über den WM-Sieg 2014, Hansgrohe-CEO Thorsten Klapproth über seine Engagement im Radsport und Red-Bull-Manager Erich Wolf über „Air Race“. Die Allianz und Mercedes werden über ihre neuen Sponsoringkonzepte referieren und es geht um die Frage, welche Rolle Drohnen in Zukunft bei die Sportübertragungen spielen werden.
Zwei Tage Sportbusiness total in Düsseldorf. Die Stadt gehört übrigens zu den Hauptsponsoren des Kongresses, wie u.a. auch Philips, SAP, Allianz die Telekom und Eurosport. Die Ticketpreise gehen von 51 bis 2.170 Euro. Weitere Infos unter www.spobis.de
NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmOktober 24, 2025Auf den Tag genau 40 Jahre nach dem TV-Start der „Schwarzwaldklinik“ starteten in München die Medientage. Eine 26-Mio-Quote, wie damals, war nicht drin. Aber Ministerpräsident Markus Söder und Kulturminister Wolfram Weimer sorgten für überregionale Branchen-Beachtung. Und der „Sparfuchs“ war auch dabei. Die Münchner Medienveranstaltung dauerte 3 Tage und lief in der 39. Ausgabe. Highlight war… [...]
Peter EhmOktober 18, 2025Im Foyer glänzt eine übergroße Chromskulptur. Rechts ein gefühlt 100 Meter langes Sofa. In der Hallenmitte eine Showtreppe. 27 Stufen führen zum „Walk of Innovation“. Der wird illuminiert von 260 Neon-Elementen. Die Kunstwelten von Nolde, Kiefer und Richter neben flimmernden XXL-Screens. Nein, das ist nicht Hollywood. Das ist München. Wir sind beim Innovations-Tag der Agentur… [...]