Der Tagesspiegel blickt digital in die Zukunft

in München vs. Berlin

Wie können Printmarken Attraktivität, Bekanntheit und damit ihre Geschäftstätigkeit steigern? Der Berliner Tagesspiegel hat dafür ein Meisterstück abgeliefert. Der Titel, unter dem Herausgeber Sebastian Turner, initiierte eine Eventserie unter dem Begriff “sience match”. Die neue Veranstaltungsform vernetzt die Wissenschaft, Wirtschaft und Nachwuchstalente. Wie das funktioniert, zeigte sich am 11. Mai im Berliner Kino Kosmos. 1.300 Interessierte kamen zur Diskussion und zu Vorträgen über “the digital future”. Auf dem Podium Vertreter der crème de la crème internationaler Forschungs- und Produktmarken (u.a. Intel, Microsoft, Amazon, CERN, Open Grid). Anlass war das 75. Weltjubiläum des Computers, den Konrad Zuse erfunden hat. Der Sohn des Computer-Pioniers Prof. Horst Zuse hielt eine Keynote und zeigte am Modell des Z3, wie die Rechenmaschine von einst funktionierte.Beeindruckend, Berlin siegt mit 1:0

NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmMai 25, 2023Kreativ-Gala am Tegernsee: Zum 8. Mal lud die Papierfabrik Gmund zu ihren Awards. 378 Druckkunstwerke aus der ganzen Welt bewarben sich um einen der 8 Papier-Oscars. Unter den Gewinnern: Edel-Drucker Peter Zimmermann aus Unterschleißheim. Der Verlagschef siegte in der Kategorie „Green Innovation“ mit einer Idee, die Erstaunen bei den 600 Gala-Gästen auslöste. Zusammen mit der… [...]
Peter EhmMärz 9, 2023München – In der Szene des deutschen Dialogmarketings war er so was wie eine Dampfmaschine. Er zeigte Leistung, schob kreativ an und ließ auch mal Dampf ab. Jetzt ist der Münchner Agentur-Chef Ernst M. Benner überraschend verstorben. Die Gründung seiner Agentur Benner & Partner fiel 1994 in die Glanzzeit des Marketings. Erfolgreiche Agenturen wie Ogilvy,… [...]