Das neue Geheimnis der Mainzelmännchen

in Artikel

Mit dem Zweiten feiert man besser! Im Münchner Edelrestaurant „Hirschau 1804“ zelebrierte das ZDF Werbefernsehen ein besonderes Sommerfest. Mit 75 Kunden und Marketingexperten feierte man den 60. Geburtstag der Mainzelmännchen. Zum Aperitif: frische Details über den Werbestatus der Zeichentrickfiguren.

Happy birthday Mainzelmännchen: der schlaue Det prostet in Gala

Ihr Bekanntheitsgrad von 96 Prozent sei ein Traumwert, so Sarah Lehrer vom Institut Ipsos. Ihre Studie fand außerdem heraus, dass über 90 Prozent der Deutschen (20 – 69) die ZDF-Männchen „sympathisch und fröhlich“ finden. Und: 78 Prozent des TV-Volks sieht lieber Werbeinseln mit den Mainzelmännchen, als ohne. Wenn zwischen den Spots der schlaue Det mit seinen Kumpels aufspielt, wird nicht umgeschaltet. Die Mainzelmännchen sind damit Sympathiefiguren XXL  – und Turbos für die Werbewirkung.

Erfolgreich mit Mainzel: Verkaufsleiter Torsten Macel

Kein Wunder, dass Verkaufs-Chef Torsten Macel bestens gelaunt jeden der ZDF-Sommergäste persönlich begrüßte. Sein Geschäftsführer Hans-Joachim Strauch („Mit dem ZDF wirbt man besser“) musste krankheitsbedingt den Münchner Start der Mainzelmännchen-Tournee absagen. Dafür berichtete heute-Moderator Mitri Sirin über seine frühkindlichen Erlebnisse mit den Trickfiguren („bitte nicht wegschalten“).

Mainzelmännchen-Fanclub (v.l.) Sarah Lehrer (Ipsos), Mitri Sirin und Gökan Tolga (beide ZDF)

Bei Laura Weber-Weinen, bayerischem Braten-Reindl und Dampfnudeln mit Vanillesauce, beziehungsweise bei Bio-Schampus (Wasser) und Käsespätzle mit Röstzwiebeln amüsierte sich eine illustre Gästeschar.

Happy Gäste (v.l.): Rebeka Kumer und Vesna Verlak (Slowenisches Tourismusamt), Stefan Sinnberg (Somfy), Andreas Müller (m+w Media)

An den Zehner-Tischen gesichtet: Ramona Lohmann (Red Bull), Stefan Sinnberg (Somfy), Marcus Vollét (Amazon), Björn Loose (MAN), Kester Grondey (Bridgestone), Daniela Sommer (Angelini Pharma), Rebeka Kumer Bizjak und Vesna Verlak (Slowenisches Tourismusamt), Olaf Kopmann (Dallmayr), Andreas Müller (m+w Media) sowie das Media-Architektur-Powerpaar Tamara und Holger Kristes (Inhouse-Media-Solutions).

Schon lange im Comm-Business: Jürgen Fischer (fischerandfriends) mit Kester Grondey (Bridgestone)

Die Happy-Birthday-Mainzelmännchen-Tournee geht nun durch ganz Deutschland – und Anfang August soll die Männchenstudie komplett entrollt werden.

NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmSeptember 11, 2025Was früher die ISPO in München, ist heute die IFA in Berlin: ein großer, internationaler Treffpunkt der Branchenwelt (5.-9.9.). Digital, KI, Super-Hightech – von der Waschmaschine bis hin zur Drohne. Die Big Player waren alle da und wurden bewundert. Immerhin ist ein Hauch von ISPO in den 23 Berliner Messehallen zu verspüren. Es geht um… [...]
Peter EhmSeptember 5, 2025„Jubelschreie und Ruhezonen“, “ewige Helden und bleibende Bauten“ – wer soll diese Botschaften verstehen? Antwort: das Münchner Volk. Denn das soll sich am 26. Oktober für eine Olympia-Bewerbung entscheiden. headline1 hat sich schon jetzt entschieden – für einen Marketing-Check. Die Ausgangslage: Unklar für welches Jahr München überhaupt antritt: 2036, 2040 oder 2044. Klar ist nur:… [...]
Tags:
nach oben