Print gewinnt – manchmal

in Artikel

München – Eigentlich ist´s wie im Fußball: Die Printanzeige gehört, wie das Kicken, zur deutschen Kulturgeschichte. Oftmals totgesagt hält sie sich wacker. Aber wie im Fußball gibt es Anzeigen, die man schlichtweg vergessen kann. Grässlich und nichtssagend gegen überraschend und einfach treffend. Wie laufen aktuell die Kreativ-Spiele der Werber? Urteilen Sie selbst. Hier der Print-Überblick zur Fußball-WM.

 


Netto hat mit seiner Anti-Zucker-Kampagne einen Shitstorm XXL ausgelöst. Zurecht?

Auch der gute alte Sportscheck versucht´s mit leichter Provokation. Immerhin mal wieder ein Lebenszeichen.

Wir erinnern uns an die Erfolgsjahrzehnte von Heye und McDonald´s. Sind vorbei, wie man sieht. Ein Gurkenmotiv, zehn Lichtjahre entfernt von der Sixt-Vorlage (Merkels Cabriofrisur).

Auch bei diesem Motiv kam leichtes Frösteln auf in der Redaktion. Weniger bei den Redakteurinnen: „Riecht doch ganz frisch.“ Die Männer grummelten nur „Blut-Grätsche“.

Mit dem Skateboard in die Zielgruppe: Theoretisch eine ganz gute Idee vom Fußballsponsor Ergo. Nur: der runderneuerte Vati paddelt lieber stand-up oder radelt auf Carbon.

Fünf war nicht Trümpf. Samsung Germany hat gleich mit dem ersten Motiv Aufstellungsprobleme. Khedira und Özil (v.l.) „reif für die Ersatzbank“ (Bild), Sané (2.v.r.) durfte gar nicht mit. Jetzt neues Motiv mit neuen Stars.

Düster und leicht unheilvoll: Der Spielplan, den die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte. Entsprach irgendwie der Handschrift…

…von Mercedes. Auch hier viel Schatten und ein bisschen Traurigkeit. Die „best-never-rest“-Kampagne des Autobauers ist die Abschiedsvorstellung eines Hauptsponsors. Ab kommenden Jahr ist VW der neue und exklusive Autopartner des DFB und damit der Nationalmannschaft.

Oli Kahn, der Titan, als Testimonial des Wettanbieters Tipico: Ein Volltreffer. Denn der prominente Ex-Keeper spricht jeden zweiten Tag als ZDF-Experte.

Letztes Hemd verwettet? Den Redakteurinnen graust´s leicht…

Für alle Wettanbieter ist die WM Hochsaison: Viel Geld investierte bwin für Diego Maradona. Diego dick & fett. Das finden nicht nur Senior-Redakteure traurig…

Doch lieber Lotto spielen? Zwar sind die Chancen für einen Sechser mit Superzahl bei 1:140 Millionen. Aber immerhin besser, als aufs falsche Pferd gesetzt.
NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmSeptember 11, 2025Was früher die ISPO in München, ist heute die IFA in Berlin: ein großer, internationaler Treffpunkt der Branchenwelt (5.-9.9.). Digital, KI, Super-Hightech – von der Waschmaschine bis hin zur Drohne. Die Big Player waren alle da und wurden bewundert. Immerhin ist ein Hauch von ISPO in den 23 Berliner Messehallen zu verspüren. Es geht um… [...]
Peter EhmSeptember 5, 2025„Jubelschreie und Ruhezonen“, “ewige Helden und bleibende Bauten“ – wer soll diese Botschaften verstehen? Antwort: das Münchner Volk. Denn das soll sich am 26. Oktober für eine Olympia-Bewerbung entscheiden. headline1 hat sich schon jetzt entschieden – für einen Marketing-Check. Die Ausgangslage: Unklar für welches Jahr München überhaupt antritt: 2036, 2040 oder 2044. Klar ist nur:… [...]