Tag archive

Marie von Waldburg

Star-Club München: Marie, Guido und Bob Marley

in Artikel

Es war mal ein Naturgesetz: die besten Geschichten kommen aus München! Und zwar von der Abendzeitung. Das galt bis weit in die 90er Jahre. Was der FC Bayern heute, das war das AZ-Team damals: hochmotiviert, clever und siegeshungrig. Ein Mannschaftsgeist, der Auflagen von über 300.000 erzielte. Warum war die Redaktion damals so erfolgreich? Ein Blick in die Historie, in den Star-Club München. Heute mit Bob Marley.  

Reggae Musiker Bob Marley (li.) im winterlichen Klinikpark am Tegernsee

Reitstadion München-Riem, 1.6.1980: Vor 35.000 Zuschauern liefert der Musiker ein grandioses Konzert. Was damals kaum jemand weiß: der „König des Reggae“ litt bereits seit drei Jahren an Krebs. Hautkrebs. Nach einem Zusammenbruch in New York, Ende September 1980, suchte der Jamaikaner Hilfe in einer Spezialklinik am Tegernsee. Alles unter strengster Geheimhaltung.

Marie von Waldburg: Als AZ-Redakteurin machte sie das letzte Interview mit dem Reggae-Star

Dann gab´s Gerüchte. Marie von Waldburg, damals Lokalredakteurin bei der Abendzeitung, erinnert sich: „Bei Bild hatte jemand aus dem Klinikumfeld angerufen. Leider nicht bei uns.“ Bild titelte: „Kann neues Blut todkranken Bob Marley retten? Die Jagd am Tegernsee war damit eröffnet. „Das waren schreibende Vampire“, schimpfte später Marleys US-Presseagent Howard Bloom.

Guido Krzikowski: Als Fotograf war er weltweit unterwegs. Plant jetzt eine Fotoausstellung

Jede Redaktion setzte alle Hebel in Bewegung. Aber es gab nichts Konkretes, keine Fotos. Das Tegernseer Tal hielt dicht. Monatelang. Und trotzdem gelang der Abendzeitung ein Scoop.

Sympathisch und erfolgreich: das einstige AZ-Team Waldburg/Krzikowski

Am 1. Februar 1981 postierten sich Marie von Waldburg mit dem AZ-Fotografen Guido Krzikowski im verschneiten Park der Klinik. Warten in eisiger Kälte. Auf Verdacht. Über vier Stunden lang. Und tatsächlich kam der Musiker aus der Klinik. Krzikowski: „Ich habe ihn sofort erkannt und draufgehalten.“ Marley sei von dem „Überfall“ nicht begeistert gewesen, antwortete aber kurz auf Fragen.

Bob Marley: Eines der letzten Fotos, gemacht von Guido Krzikowski

Es war sein letztes Interview, die letzten Bilder. Die Story erschien am Tag drauf in der Münchner Abendzeitung – und wieder einmal exklusiv. Die Winterbilder vom Tegernsee wurden später weltberühmt. Sie waren Teil einer US-Filmbiografie über den Raggae-Musiker.  

Und so ging´s weiter:

Bob Marley: Die Hoffnung auf eine Wunderheilung erfüllte sich nicht. Er starb am 11. Mai 1981, mit 36 und wurde zur Legende.


Die Abendzeitung: Meldete im März 2014 Insolvenz an. Der Straubinger Verleger Martin Balle übernahm.


Marie von Waldburg: Die AZ-Redakteurin wurde zu einer der bekanntesten Society-Reporterinnen. Bis 1999 Gesellschaftskolumnistin bei der AZ, dann bis 2016 bei Bunte. Heute erfolgreiche Autorin und Familien-Lady.

• Guido Krzikowski: Der Fotograf wurde zum AZ-Fotochef. Bis 1998. Dann freiberuflich unterwegs u.a für Bunte, GQ, Reuters und AP. Mehrfach ausgezeichnet kümmert er sich heute um seinen Stadtteil Haidhausen. Geplant ist eine große Fotoausstellung „Faszination meines Dorfes Haidhausen.“

PS: Ich, Peter Ehm, war 7 Jahre bei der AZ, bis 1985.

 

nach oben