Peter Turi und sein Big Bang für die Comm-Branche
Die redaktionelle Betreuung der Werbe- und Commbranche ist aktuell „sabatical“. Heißt: Sie ist zum Großteil weg. Die Kreativen aber wollen verlässlichen Comm-Journalismus – und da kommt Peter Turi um die Ecke. Der Erfinder von kress online (1996) und Ex-Partner von Verlags-Multi Johann Oberauer (PR Report, Meedia) launcht am 9. Oktober eine große Info-Initiative.

„Turi.One – The inspiration Network“, so der Titel des neuen Netzwerks. Es ist eine ganze News-Batterie, die der Heidelberger Journalist gezielt in Branche bringen will. Mit 5 Vertical-Newslettern (Moove, Journo, Comms, Brands, Media) und einer Sunday-Ausgabe baut Turi die „größte offene Bühne der Branche“.

Turi.One ist kostenlos und verzichtet auf Werbespam, Clickbait, Cookies und Paywalls. Zum Start grüßen durchaus renommierte Partner wie die Motor Presse Stuttgart, der Deutsche Journalisten-Verband und der Agenturverbund GPRA. Ebenso interessant die Liste der Mitarbeiter von Turi.One, darunter Hans-Jürgen Jakobs (Ex-Handelsblatt), Sarah Kübler (HitchOn, NextGen), Harald Hamprecht (Ex-Opel), Katrin Wilkens (Zeit, Spiegel) und Grimme-Preisträger Marcus Schuler (Ex-ARD). Der langjährige Turi-Spetzi Uwe C. Beyer zeichnet wieder als Art Director verantwortlich. Fotochefs sind Holger Talinski und Johannes Arit.

Großes Kino ist also angesagt. Verleger Turi rechnet im ersten Schritt mit 30.000 Abonnenten: „Dann gehe ich von 60.000 friends aus.“ Kein Wunder, dass da die ehemaligen „Platzhirsche“ wie Horizont und wuv nicht begeistert sind. Auch bei new business, Meedia und campaigngermany rüstet man sich gegen die neue Konkurrenz.

Erster Showdown von Turi.One ist während einer Gala der Motor Presse im Stuttgarter Mercedes-Museum (13.10.). Dort wird der Chef den „Mobility CMO of the year“ küren. Danach kommt die Printausgabe aus der bekannten Serie Turi.Edition mit dem Zusatz Move (204 Seiten, Auflage 10.000 – Foto oben).
Hier der Link zum neuen Turi
Peter Turi, Macher, Multi-Gründer und Preisträger des Bayerischen Printpreises verkaufte im vergangenen Jahr sein Konstrukt „turi2“. Nur ein Jahr Pause und der bekannte Netzwerker (64) legt wieder los. Wer schon mal gucken will, hier der Antrag zum Probezugang: www.turi.one