Handel bringt Wandel. Berlin zeigt im Wochenrhythmus, wie so was erfolgreich funktioniert. Und der Münchner schaut erstaunt. Zum Beispiel in die Eingangshalle vom KdW. Die ist so was die die Hall of Fame des kreativen Marketings. Das Edelkaufhaus hat regelmäßig atemberaubende Presentings im ChampionsLeague-Format. Auf dem Foto oben der Auftritt von Hennessy zum 250. Geburtstag: Animierte Spots über 50 Flatscreens in einer gedrehten Trichterkonstruktion. Fünf Meter hoch.
Ein paar Hundert Meter weiter am Kudamm hat Tesla seinen Shop (Foto unten). Format: klein, wie eine Garage. Inhalt: nur ein Elektroauto. Besucherfrequenz: Riesig. Grund: freundliches Personal und die Tesla-Box ist gleich neben Apple.
Tja, und wer vom vielen Gucken den Ladenschluss versäumt hat, der kann auch um 12 Uhr Nachts ne Kleinigkeit einkaufen. Überall in Berlin gibt es Spätkauf, Kioske und kleine Läden, die fast rund um die Uhr den Handel in der Hauptstadt am Laufen halten (Foto Mitte). Berlin handelt kreativ und siegt 3:0
Ui, was gibt´s denn da?
NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmMärz 29, 2025Zu teuer, kein neuer Schumi in Sicht: Trotzdem sind sie noch da, deutsche Marken in der Formel 1. Wer ist raus? Wer fährt noch mit? Hier die aktuelle Startaufstellung der German F 1-Brands. Das Ranking führt Mercedes an. Der Autokonzern hat mit seinem Rennstall Mercedes-AMG Petronas zwei Siegerautos im Rennen, beliefert McLaren und Aston Martin… [...]
Peter EhmMärz 12, 2025Es ist das alljährliche Hochamt der Marketing-Branche: Die Münchner Marken-Gala Best Brands der Agentur Serviceplan (Honorarumsatz 818 Mio €). Seit 2004 gibt es den Preis – und immer wieder Getuschel über die Sieger. Mit großem Budget, XXL-Sponsoren (u.a. NIQ/GfK, Seven One, Markenverband, WiWo, die ZEIT) und viel Liebe zum Detail bringt die Serviceplan Group ihre… [...]