Berlin: Wo sind die Lastenräder?

in Artikel

Wir schalten mal kurz in die Hauptstadt – und sind verblüfft: Keine schimpfenden Fußgänger, keine wütenden Autofahrer. Wo sind eigentlich in Berlin die Lastenräder?

Berlin: Breite Trottoirs, keine Lastenräder

Wer auf Münchens Bürgersteigen unterwegs ist, der ist eigentlich immer sprungbereit. Denn das neue Gesetz der Straße heißt: Freie Bahn für die Lastenräder.

München: Viel Platz für viele Radler

Keine Frage: Die Pedalo-LKWs erfüllen mittlerweile wichtige Versorgungsaufgaben in der Isar-Metropole. Natürlich CO2frei. Besonders Pilotinnen genießen den Ritt in München, vor allem wenn die Batterie noch ein paar km/h dazu liefert.

München: Mal schnell übern Bürgersteig

Helm ist Pflicht bei vielen Piloten. So gibt´s nur leichte Verletzungen, wenn sich scharfe Kurven und full speed nicht vertragen. Wohl aus diesem Grund fegen die teueren E-Lastenräder lieber über die Bürgersteige des Isar-Dorfes.

München: Antritt bei Grün. Sicherheit geht vor

In Berlin sind aufgrund der fehlenden Radlfahrer die Trottoirs ungefährlicher. Dabei sind sie oft so breit, dass man Lastenrad-Races veranstalten könnte (Foto ganz oben). Wir mussten tagelang warten. Es kam schließlich ein gemietetes Versorgungs-Bike bei einer Wohnraum-Demo (Foto).

Berlin: Endlich ein Lastenrad im Anrollen. Ein Leasing-Bike….

Warum sind die Unterschiede so groß im LKW-Vergleich? Die Berlinerin hat vermutlich keinen Bock, 5, 6 oder 7.000,- € für einen Tret-Transporter zu blechen. Außerdem gibt´s Abstellprobleme. Anders in Muc. Dort vergibt die Stadt Zuschüsse. Und in der Tiefgarage harmoniert das Lastenrad ideal mit dem SUV. Lifestyle-Dialoge made in Munich…

NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmSeptember 1, 2025Schampus & Schickeria – in Folge 2 unserer Retro-Serie über Prominente geht es um „Leute“. Die Kolumne war Herzstück des einstigen Erfolgs der Münchner Abendzeitung. People-Marketing in Perfektion. 300.000 Auflage. Herz-Schmerz-Chefautor: Michael Graeter. Er war der Herrscher der Promis, entschied jahrzehntelang, wer drin ist und wer nicht. Und wir fragen: Lebt er eigentlich noch?  … [...]
Peter EhmAugust 22, 2025Es war mal ein Naturgesetz: die besten Geschichten kommen aus München! Und zwar von der Abendzeitung. Das galt bis weit in die 90er Jahre. Was der FC Bayern heute, das war das AZ-Team damals: hochmotiviert, clever und siegeshungrig. Ein Mannschaftsgeist, der Auflagen von über 300.000 erzielte. Warum war die Redaktion damals so erfolgreich? Ein Blick… [...]
nach oben