Kein Geld, nur Mut: Play and win!

in Artikel

München – Es gibt in München eigentlich nur drei Marketing-Adressen von nationaler bzw. internationaler Relevanz: Das ist einmal die XXL-Agentur Serviceplan, der Münchner Marketing Club und schließlich Prof. Dr. Anton Meyer, Vorstand des Uni-Instituts für Marketing. In seiner Funktion als Vorstand der Fördergesellschaft Marketing (FGM) lädt der emsige Prof. nun zum 44. Marketing-Symposium an die Münchner Ludwig-Maximilians-Uni. „Play and win“, so das Motto für den 13. Juli.


BBQUE: M. Lubomirski

LMU: Kathrin Lührs

LMU: Nina Bürklin

Samsung: Younghee Lee

Chef & Initiator: Prof. A. Meyer

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist am 13. Juli Treffpunkt zum 44. Marketing-Symposium

Aber keine Angst. Allein das Programm verspricht Glück für alle Besucher. Sie erhalten knack-frisches Wissen aus dem Marketing. LMU-Prof. Anton Meyer hat wieder seine Kontakte spielen lassen und Hochkaräter für die Bühne im Audimax verpflichtet. Hier einige names & brands:

  • Younghee Lee, Global CMO des Weltkonzerns Samsung, hat ihren Vortrag unter das ungewöhnliche Motto gestellt „do what you can´t“.
  • Rolf Sigmund, Deutschland-Chef von L´Oreal, spricht über „brands and strategic brand bulding“.
  • Der BBQUE-Co-Gründer Michael Lubomirski gibt Ratschläge, wie man vom Amateur zum Profi wird: „Mit Mut, Kreativität und null Kapital.“
  • Die beiden FGM-Vorstände Kathrin Lührs und Nina Bürklin referieren über Science Insights, Sharing Economy und „von Gefühlen und Kooperationen“.
  • Der jetzt in Berlin tätige Prof.
Christian Blümelhuber hat seinen Vortrag unter die Überschrift gestellt: „Wenn Du gewinnen willst, dann musst Du auch spielen.“
Am Vormittag dieses 13. Juli gibt es zwei Workshops, ab 13 Uhr läuft – wir betonen es gerne – die 44. Ausführung des Münchner Marketing-Symposiums.
Gerade in Zeiten von Abspeck-Etats und Oberflächen-News muss Prof. Anton Meyer Anerkennung gezollt werden. Mit u.a. der Bayern LB, Fujitsu, DKB, Bürklin, WMF und der Augsburger Aktienbank hat der sportliche Turbo-Prof wieder namhafte Sponsoren akquiriert. Dazu kommen u.a. Segafredo, Paulaner, die Deutsche Post und Audi.
Auch headline1.de ist wieder mit von der Partie. Als Medienpartner, wie auch brand eins und w&v. Tickets gibt´s ab € 190,- (Studenten € 20,-). Buchung und Infos unter www.marketingworld.de
NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmSeptember 5, 2025„Jubelschreie und Ruhezonen“, “ewige Helden und bleibende Bauten“ – wer soll diese Botschaften verstehen? Antwort: das Münchner Volk. Denn das soll sich am 26. Oktober für eine Olympia-Bewerbung entscheiden. headline1 hat sich schon jetzt entschieden – für einen Marketing-Check. Die Ausgangslage: Unklar für welches Jahr München überhaupt antritt: 2036, 2040 oder 2044. Klar ist nur:… [...]
Peter EhmSeptember 1, 2025Schampus & Schickeria – in Folge 2 unserer Retro-Serie über Prominente geht es um „Leute“. Die Kolumne war Herzstück des einstigen Erfolgs der Münchner Abendzeitung. People-Marketing in Perfektion. 300.000 Auflage. Herz-Schmerz-Chefautor: Michael Graeter. Er war der Herrscher der Promis, entschied jahrzehntelang, wer drin ist und wer nicht. Und wir fragen: Lebt er eigentlich noch?  … [...]