Lotto goes Showbiz

in Artikel

Mit Music- und Film-Awards spielt sich Lotto Bayern in die junge Zielgruppe.

München – Deutschlands Filmemacher lieben das Glück. „Mit 72 Einreichungen haben wir so viele Filme bekommen wie noch nie“, freute sich Friederike Sturm, Bayerns oberste Lotto-Chefin. Unter dem Signet der Glücksspirale hatte sie Deutschlands Kreative zum Award eingeladen. Gesucht wurden die besten 60-Sekunden-Clips zum Thema Glück. München, Dortmund, Berlin, Holzkirchen und Schwerte – die Sieger kamen aus ganz Deutschland.

Gute Stimmung beim GlücksSpirale Film Award im GOP Theater München

Der Promi-Faktor aber machte die Awardverleihung im Münchner GOP-Theater zu einer kleinen Filmgala: So konnte die Schauspielerin Nina Eichinger als Jury-Chefin gewonnen werden, neben Nova Meierhendrich, dem Filmproduzenten Christian Becker sowie Georg Seitz, dem Film- und Kulturchef von Bunte. Weiters in der ersten Reihe gesichtet: Ex-Fußballer Andreas Görlitz, TV-Moderator Michael Sporer und Verena Adami, die Ex-Pressechefin von MTV, die jetzt auch für Media Networx tätig ist.

Freundliche Juroren: Schauspielerin Nina Eichinger mit Bunte-Kulturchef Georg Seitz

Mit Hannes Wölfel und seiner Band kam richtig Stimmung in die „Glücks-Gala“. Praktisch: Wölfel ist Sieger des Lotto-Music-Awards.

Lotto-Musiksieger Hannes Wölfel & Band

Mit seiner Musik- und Filminitiative setzt Lotto Bayern seine Marketingoffensive fort. So startete kürzlich die Frühlingskampagne, die die Münchner Agentur FJR umsetzte („Achtung: Lottospielen kann Ihre Frisur zerstören.“). Außerdem gehören die bayerischen Glücksverwalter zu den aktivsten Sportsponsoren im Land: die Eisbahn in Königssee heißt ab Herbst Lotto Eisarena.

Glücksmoment für Berchtesgaden: Lotto übernimmt das Rodelbahnsponsoring

Die Profifußballer von Nürnberg und Augsburg, der Profibasketball, Tennis, der Ski World Cup in Garmisch und viele Amateursportler erhalten Lotto-Geld. Aber nicht Lotto selbst investiert in den Sport, sondern es ist der bayerische Finanzminister. Er gibt rund 50 Millionen Lotto-Euros pro Jahr in den Sport. Immerhin gehört Bayern zu den aktivsten Glückssuchern im Land. Jedenfalls konnte die Münchner Lotto-Zentrale für 2019 einen Umsatz in Höhe von 1,16 Milliarden Euro vermelden. 410 Millionen davon gingen ans Finanzministerium.

NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmSeptember 11, 2025Was früher die ISPO in München, ist heute die IFA in Berlin: ein großer, internationaler Treffpunkt der Branchenwelt (5.-9.9.). Digital, KI, Super-Hightech – von der Waschmaschine bis hin zur Drohne. Die Big Player waren alle da und wurden bewundert. Immerhin ist ein Hauch von ISPO in den 23 Berliner Messehallen zu verspüren. Es geht um… [...]
Peter EhmSeptember 5, 2025„Jubelschreie und Ruhezonen“, “ewige Helden und bleibende Bauten“ – wer soll diese Botschaften verstehen? Antwort: das Münchner Volk. Denn das soll sich am 26. Oktober für eine Olympia-Bewerbung entscheiden. headline1 hat sich schon jetzt entschieden – für einen Marketing-Check. Die Ausgangslage: Unklar für welches Jahr München überhaupt antritt: 2036, 2040 oder 2044. Klar ist nur:… [...]
nach oben