Andreas Gabalier – die neue Marke Münchens

in Artikel

München mal wieder auf Rekordkurs: Zu einem Gabalier-Mega-Konzert werden 170.000 Fans erwartet.

Zwei Bambis, Edelweis und viele Muskeln: So präsentiert sich Schwarzenegger-Fan Andreas Gablier zum Münchner Fan-Festival im kommenden Jahr

München – Rotes Halstuch, enge Lederhose und zünftige Volksmusi: So hat sich Andreas Gabalier innerhalb von zehn Jahren zur Top-Musikmarke. entwickelt. Andere Logos, wie Tournee-Sponsoren oder Konzert-Presenter, sind nicht vorgesehen im Cash-Konzept des österreichischen Musikers.

Das hat sich nun leicht geändert: die Landeshauptstadt München sitzt ab sofort zur Rechten des Alpen-Heroes. Als Unterstützer, als Förderer und als Partner des Gabalier-Fan-Festivals, am 15. August nächsten Jahres. Mindestens 100.000 Fans aus ganz Europa werden erwartet, aber 170.000 könnten´s auch werden, freut man sich im Management des Sängers.

Clemens Baumgärtner, Münchens Referent für Arbeit und Wirtschaft, verkündete stolz auf einer gemeinsamen Pressekonferenz „ein unglaublich tolles Musikprojekt“. Sieben Monate nach Amtsantritt positioniert sich damit der Politiker wirkungsvoll als Macher. Und auch Monika Dach, stellvertretende Chefin der Messe München, nickte beglückt. Das Gabalier-Fan-Festival soll auf dem Freigelände der Messe stattfinden. 44 Hektar sind dafür reserviert.

Medienvertreter aus ganz Europa kamen zur Pressekonferenz von Gabalier nach München

Was Lichtwoche, Medientage, MCBW oder andere Kommunalevents nicht schaffen, das bringt nächstes Jahr also der Alpen-Rocker nach München, nämlich internationale Beachtung. Andreas Gabalier, die neue Münchner Marke.

Die neue Münchner Marke: Andreas Gabalier (mitte) mit Management (re.) und seinen Partnern aus der Isarstadt (li.)

Es scheint, dass der 34-jährige (Geburtstag am 21.11.) München immer mehr ins Herz geschlossen hat. Sein Konzert im Olympiastadion wurde zu einem mehrstündigen Bestseller auf Servus-TV. Im Februar erhielt Gabalier hier den Karl-Valentin-Orden – und nun das Fanfestival im kommenden Jahr. Der erste Teil (bis 16 Uhr) wird kostenlos sein (Familien-Funpark, Handwerkervorführungen, etc.). Ab 16 Uhr kostet´s Eintritt zum wohl einzigen Gabalier-Konzert des Jahres (von 52,- bis über 400,- €).

München als Mittelpunkt der Volks-Rockn´-Roller-Welt. Immerhin…

NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmSeptember 11, 2025Was früher die ISPO in München, ist heute die IFA in Berlin: ein großer, internationaler Treffpunkt der Branchenwelt (5.-9.9.). Digital, KI, Super-Hightech – von der Waschmaschine bis hin zur Drohne. Die Big Player waren alle da und wurden bewundert. Immerhin ist ein Hauch von ISPO in den 23 Berliner Messehallen zu verspüren. Es geht um… [...]
Peter EhmSeptember 5, 2025„Jubelschreie und Ruhezonen“, “ewige Helden und bleibende Bauten“ – wer soll diese Botschaften verstehen? Antwort: das Münchner Volk. Denn das soll sich am 26. Oktober für eine Olympia-Bewerbung entscheiden. headline1 hat sich schon jetzt entschieden – für einen Marketing-Check. Die Ausgangslage: Unklar für welches Jahr München überhaupt antritt: 2036, 2040 oder 2044. Klar ist nur:… [...]
nach oben