Tech & Touch an der LMU

in Artikel

Zum 45. Marketing-Symposium kommt ein Star-Aufgebot von Referenten an die Münchner Uni.

Gastgeber, Gasgeber und Cheforganisator: LMU-Prof. Anton Meyer
Marketing als Lebensbaum: Das Key Visual des 45. Symposiums an der Münchner Uni.

München – Dreh- und Angelpunkt des Kongresses ist Anton Meyer, Münchens oberster Marketing-Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Chef der dort angesiedelten Fördergesellschaft Marketing (FGM). Der „Turbo-Prof“ hat mit seinem Team einen interessanten Themenkreis mit den entsprechenden Referenten zusammengestellt. In seiner 45. Auflage entwickelt sich damit das Marketing-Symposium an der LMU weiter zu einer starken nationalen Marke.

„Mit Tech und Touch die Zukunft gestalten“ heißt es am 12. Juli in der großen Aula. Und das sind die Fragen, die beantwortet werden sollen:

Wer versteht schon genau, was Künstliche Intelligenz für Geschäftsmodelle und das Marketing bedeutet?
Wie passen Tech und Touch zusammen?
Marke oder Algorithmus – wer ist stärker?
Welche Rolle spielen Emotionen im Marketing der Zukunft?

Jedes Jahr pilgern etwa 500 Marketing-Interessierte zum Kongress an die Münchner Uni. In diesem Jahr kann es durchaus einen neuen Teilnehmerrekord geben. Denn das sind u.a. die Dozenten:

• Karsten Kühn, Vorstandsmitglied und mehrfach ausgezeichneter CMO bei Hornbach. Seine These: „Marke braucht mehr als Daten.“

• Alexander Sixt, Vorstandsmitglied bei Sixt, stellt das neue Sharingprojekt des Konzerns vor, „Sixt One“.

• Alexander Schlaubitz, Vice President Marketing der Deutschen Lufthansa, referiert über logische und logistische Ansätze im neuen Markenkonzept.

• Moritz Schnippe ist einer der besten Verkäufer von BMW und er verrät alles über „beraten, begeistern, verkaufen“.

• Michael Trautmann, ein Top-Star aus der Werbebranche, kommt auch mal wieder nach München. Der Gründer der Agentur thjnk, wird 10 Learnings präsentieren „von einer Reise, die gerade erst begonnen hat“.

Der Ein-Tages-Kongress wird traditionell mit einem „Get Connected“ beendet. Wie etabliert der LMU-Kongress in seiner 45. Ausgabe mittlerweile ist, zeigt die lange Liste von Sponsoren und Förderern (u.a. die Bayern LB, Bürklin, die DKB und WMF sowie die BayWa, die Augsburger Aktienbank, Deutsche Post, Paulaner, Segafredo und Serviceplan). Zu den Mediapartnern gehört neben brand eins auch wieder headline1.de. Weitere Infos zur Anmeldung: www.marketingworld.de

NEUESTE BEITRÄGE
Peter EhmJuni 2, 2023Große Sponsoren-Rallye im Fahrradbusiness. Am Start: die Radlmarken selbst sowie namhafte Mitfahrer. Ganz vorne dabei: der Geburtstags-Discounter Lidl. Den 50sten feiert Lidl aktuell mit einer Mio-schweren Werbekampagne. Jetzt kommen dazu geschätzte 15 Millionen Euro pro Jahr. Der Discounter wird Hauptsponsor beim Profi-Radteam Trek-Segafredo. Was bringt´s? Zum einen heißt das Team mit vier Weltmeistern nun Lidl-Trek,… [...]
Peter EhmMai 25, 2023Kreativ-Gala am Tegernsee: Zum 8. Mal lud die Papierfabrik Gmund zu ihren Awards. 378 Druckkunstwerke aus der ganzen Welt bewarben sich um einen der 8 Papier-Oscars. Unter den Gewinnern: Edel-Drucker Peter Zimmermann aus Unterschleißheim. Der Verlagschef siegte in der Kategorie „Green Innovation“ mit einer Idee, die Erstaunen bei den 600 Gala-Gästen auslöste. Zusammen mit der… [...]
nach oben